Treppenlifte

Ein Treppenlift hilft Ihnen Ihre Treppe mit Leichtigkeit zu bewältigen, ob im Innen- oder Außenbereich.

 

Genießen Sie Ihre Unabhängigkeit und freuen Sie sich, dass Sie weiterhin selbstständig zu Hause wohnen können.

 

Ob Sie einen Lift für eine gerade oder eine kurvige Treppe benötigen, er wird den höchsten Ansprüchen an Komfort und Sicherheit gerecht.

 

Der Treppenlift fährt sanft, ist einfach zu Bedienen und zeichnet sich durch einen äußerst leisen Betrieb aus. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Treppenlift-Probefahrt in unserer Ausstellung.

 

Selbst bei Stromausfall lässt Sie unser Treppenlift, dank integriertem Akku, nicht im Stich.

 

Der Treppenlift wird für Sie „maßgeschneidert“ und wird an die örtlichen Gegebenheiten angepasst ohne die Treppe strukturell zu verändern. Durch die schlanke Bauweise ist die Treppe auch nach der Installation problemlos begehbar.

 

Der Lift ist als Sitz oder Sitz/Steh-Ausführung verfügbar und kann zusätzlich mit einer Klappschiene ausgestattet werden.

 

Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung und Vermessung Ihrer Treppe bzw. zur Abgabe eines Angebotes – und das alles unverbindlich und kostenlos.

 

Hinweis: Seit dem 1. Januar 2015 können Sie dank des neuen Pflegestärkungsgesetzes bis zu 4000€ Zuschuss pro Person für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes von Ihrer Pflegekasse beantragen.

 

 

Jetzt unverbindlich informieren!

Unsere Ausstellung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Hier finden Sie uns:

E-Mobile Ungerechts

in Kooperation mit LU Mobility UG

 

Heinsberg

Roermonder Str. 121 a
52525 Heinsberg-Karken

Telefon: +49 (0)2452 86386

 

Aachen

Adenauerallee 175

52066 Aachen
Telefon: +49 (0)2452 86386

Unsere Öffnungszeiten

Heinsberg

Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag

10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr

oder nach Terminvereinbarung.

 

Aachen

Montag 10 - 14 Uhr

Dienstag geschlossen

Mittwoch geschlossen

Donnerstag geschlossen

Freitag 10 - 14 Uhr

Samstag 10 - 12 Uhr

oder nach Terminvereinbarung